21.10.24

375er Gold
375er Gold bezeichnet eine Goldlegierung, die aus 37,5 % reinem Gold und 62,5 % anderen Metallen besteht. In der Karatsystematik entspricht dies 9 Karat Gold, da Karat als Maßeinheit für den Goldgehalt in Legierungen verwendet wird. Das bedeutet, dass von insgesamt 24 Teilen der Legierung 9 Teile aus reinem Gold bestehen.
375er Gold wird häufig in der Schmuckherstellung verwendet und ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Schmuckstücken, darunter Eheringe, Armbänder, Verlobungsringe und Anhänger. Einer der Hauptvorteile von 375er Gold ist der geringere Preis im Vergleich zu höherwertigen Goldlegierungen wie 585er Gold (14 Karat) oder 750er Gold (18 Karat). Dies macht es zu einer kostengünstigen Option für Verbraucher, die dennoch die Schönheit und den Glanz von Gold genießen möchten.
Die Zugabe anderer Metalle, wie Kupfer oder Silber, erhöht die Haltbarkeit der Legierung, wodurch 375er Gold robuster und weniger anfällig für Kratzer und Verformungen ist. Dies ist besonders vorteilhaft für Schmuckstücke, die regelmäßig getragen werden, da sie den täglichen Belastungen standhalten müssen.
Ein weiterer Vorteil von 375er Gold ist die Vielseitigkeit. Die Legierung kann in verschiedenen Farben und Stilen hergestellt werden, je nach den verwendeten Legierungselementen. Gelbgold, Weißgold und Rotgold sind gängige Varianten von 375er Gold, die unterschiedliche ästhetische Qualitäten bieten.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile zu beachten. Der geringere Goldgehalt kann dazu führen, dass 375er Gold weniger wertvoll ist als Schmuck aus höherwertigem Gold. Außerdem kann es bei Menschen mit empfindlicher Haut zu Allergien führen, insbesondere wenn Nickel in der Legierung enthalten ist. Daher ist es ratsam, beim Kauf auf die enthaltenen Metalle zu achten.
Insgesamt ist 375er Gold eine attraktive Option für Schmuckliebhaber, die Wert auf Preis-Leistungs-Verhältnis, Haltbarkeit und die Schönheit von Gold legen. Die Kombination aus einem erschwinglichen Preis und ansprechendem Design macht 375er Gold zu einer beliebten Wahl in der Schmuckindustrie.