17.10.24

585er Gold
585er Gold bezeichnet eine Goldlegierung, die aus 58,5 % reinem Gold und 41,5 % anderen Metallen besteht. In Karatsystematik entspricht dies 14 Karat Gold, da Karat als Maß für den Goldgehalt in einer Legierung verwendet wird. Genauer gesagt bedeutet 585er Gold, dass von insgesamt 24 Teilen der Legierung 14 Teile aus reinem Gold bestehen.
Diese Legierung ist eine der am häufigsten verwendeten in der Schmuckherstellung und bietet eine ausgewogene Kombination aus Schönheit, Haltbarkeit und Erschwinglichkeit. Da der Goldgehalt höher ist als bei 333er Gold (8 Karat), hat 585er Gold eine intensivere goldene Farbe und einen höheren Wert. Schmuckstücke aus 585er Gold strahlen den typischen Glanz und die Eleganz von Gold aus und sind oft die bevorzugte Wahl für Verlobungsringe, Eheringe und andere bedeutende Schmuckstücke.
Ein wesentlicher Vorteil von 585er Gold ist die Haltbarkeit. Die Zugabe anderer Metalle, wie Kupfer oder Silber, erhöht die Festigkeit der Legierung, wodurch sie weniger anfällig für Kratzer und Dellen ist. Das macht 585er Gold besonders geeignet für Schmuck, der regelmäßig getragen wird.
Zudem hat 585er Gold eine gute Verarbeitungseigenschaft, was bedeutet, dass es sich gut formen und gravieren lässt. Dies eröffnet viele kreative Möglichkeiten für Schmuckdesigner, die unterschiedliche Stile und Designs realisieren möchten.
Wie bei anderen Goldlegierungen können auch bei 585er Gold Allergien gegen die verwendeten Legierungselemente auftreten. Bei empfindlicher Haut sollte darauf geachtet werden, dass die Legierung keine Nickelanteile enthält, da diese häufig allergische Reaktionen hervorrufen können.
Insgesamt ist 585er Gold eine vielseitige und beliebte Wahl für Schmuckliebhaber, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen, ohne auf den eleganten Glanz von Gold verzichten zu wollen. Die Kombination aus ästhetischen Eigenschaften und praktischen Vorteilen macht es zu einer hervorragenden Wahl für viele Arten von Schmuck.